Update vom 17.01.2022:
Das neue Forum ist nun online (seit gestern, 16.01.2022). Ihr findet es unter:
https://chipsforum.de
Ich freue mich, Euch an neuer Stelle wiederzusehen!
Update vom 25.12.2021:
Das in privater Eigenregie, völlig unabhängig geplante, nichtkommerzielle Forum wird künftig unter folgender URL erreichbar sein:
Zur Namenswahl: Der Plural „Chips“ steht hierbei einmal für Kartoffelchips (oder abgewandelte Varianten), und ist ein Synonym für eine gemütliche virtuelle Gesprächsatmosphäre, die auch ein Plaudern in entsprechenden Unterforen erlaubt. Zum anderen kann das Wort für Mikrochips, also elektronische Bauteile verwendet werden, die als Synonym für die technischen Unterforen dienen.
Die URL ist bereits registriert, ein Forum aber noch nicht aufgeschaltet. Dazu gibt es hier dann ein weiteres Update.
Frohe Weihnachten!
Aktueller Stand [17.12.2021]
Liebe Mitnutzer des Chip-Forums, langjährige wie gleichermaßen erst neu hinzugekommene,
CHIP hat entschieden, das Forum nach über 20 Jahren zu schließen. So bedauerlich dies auf der einen Seite ist, so ergibt sich auf der anderen Seite daraus die Chance, ein Auffang-Forum in Eigenregie auf Basis eigener Ideen und eigener Prioritäten durch ehemalige Nutzer bzw. Moderatoren, völlig losgelöst und komplett unabhängig von CHIP, zu gestalten.
Ein Forum, das ausdrücklich keine kommerzielle Grundlage oder Ausrichtung hat, sondern privat, kostenfrei und ohne Werbung oder Tracker realisiert ist, ein virtueller Ort des gegenseitigen Austausches, der fachlichen Diskussion und Hilfestellung wie auch des schriftlichen Plauderns.
Sicherlich gehört das Format eines Webforums inzwischen eher zum älteren Eisen des Internets in seiner derzeitigen Ausgestaltung, weil sich Menschen im Laufe des letzten Jahrzehnts mehr und mehr verschiedenen Social-Media-Plattformen zugewandt haben – mit allen Vor- und Nachteilen, die sich dort ergeben, oder vermehrt auf geschlossene wie auch offene Messenger-Gruppen umgestiegen sind.
Die Vorteile eines (seriösen) Webforums existieren allerdings auch noch heute, freilich zudem abhängig von der jeweiligen Realisierung:
Zum einen bleiben Diskussionsverläufe im Vergleich zu Messengern bzw. Chats langfristig nachlesbar und öffentlich nachvollziehbar stehen, bieten also auch stillen oder späteren Mitlesern die gleichen ggf. wertvollen Informationen, zum anderen verfügt man als Forenbetreiber über eigene Gestaltungsmöglichkeiten und ist nicht abhängig von den Vorgaben oder der „langen Leitung“ eines großen Social-Media-Giganten in dessen Support, drittens erkauft man sich die Nutzung nicht durch die Bezahlung mit den eigenen Daten (Tracking → Werbung, Metadaten, etc.).
An das Forum gekoppelt wird in nächster Zeit zusätzlich ein Informationsbereich, das heißt, eine Website mit leicht verständlich aufbereiteten Erläuterungen zu Fragestellungen der täglichen Webnutzung bzw. Nutzung der neuen Medien im Allgemeinen, des Verbraucherschutzes, bzw. ganz allgemein aktuell wichtigen Themen zu Veränderungen (z.B. Gesetzesänderungen, die wichtig für jeden Einzelnen in der Internetnutzung oder anderen technikrelevanten Bereichen sein können).
Durch die nichtkommerzielle Grundaufstellung ist es zudem in besonderem Maße möglich, unabhängige Beurteilungen, Empfehlungen und Ratschläge herzuleiten und zu formulieren, die jedem interessierten Nutzer möglichst flexibel weiterhelfen.
In diesem Sinne seid Ihr an dieser Stelle herzlich eingeladen, Euch den geschilderten Vorteilen und Überlegungen anzuschließen und Euch im Forum anzumelden, mitzulesen, vielleicht mitzuschreiben oder gar mit eigenen Hilfestellungen zu beteiligen, je nachdem, wie Ihr mögt, und bei allem selbstverständlich stets auf Basis der allgemeinen Netiquette!
Bitte speichert Euch diese Seite hier als Lesezeichen im Browser, denn ich werde hier im Newsbereich auch die künftige Foren-Adresse veröffentlichen! Dies wird voraussichtlich zum Jahresbeginn 2022 erfolgen. Falls Ihr Anmerkungen o.Ä. habt, benutzt bitte die Kommentarfunktion!
Herzlichen Dank und Euch allen eine schöne Vorweihnachtszeit!
Kommentare
Schalker #
Freue mich
Merlino72 #
Hallo Markus,
nachdem ich die Ankündigung über die Einstellung des chip-Forums gelesen und dann, zumindest teilweise, verdaut habe, freut es mich um so mehr, dass Du ein Projekt ins Leben gerufen hast, das Chip-Forum in Eigenregie, unter anderem Namen und Adresse, aber hoffentlich mit dem bisherigen Flair, weiterzuführen. Ich kann Dir nur sehr dafür danken und die Daumen drücken, dass diese „Migration“ gelingen und auf großes Interesse der bisherigen Forenmitglieder stoßen wird.
Ich habe im Chip-Forum über viele Jahre gerne nach Hilfe gesucht, oder, nach eigenen Möglichkeiten, Hilfestellung geleistet. Gerne möchte ich mich nicht nur in Deinem neuen Forum als Mitglied registrieren, sondern, soweit dies möglich ist, mich auch am Aufbau mit beteiligen – soweit dies gewünscht wird und von mir leistbar ist…jeder hat ja andere Kenntnisse und Fähigkeiten.
Soweit Du also Unterstützung benötigst, zumal der Zeitplan bis Ende Janunar ziemlich straff werden dürfte, lass es mich bitte wissen.
Viele Grüße,
Ingo (aka Merlino72)
onlinekosten #
ok, werde mir das neue Forum ansehen
warte nicht bis dein Forum perfekt ist, dann sind die ehemaligen chip user weg
Die Frist für Kommentare zu diesem Artikel ist abgelaufen.